Kinder malen für eine nachhaltige Welt
Die Stadtwerke Schrobenhausen haben gemeinsam mit der Stadtbücherei einen Malwettbewerb für Kinder organisiert. Thema: „Der Wind bringt die Zukunft“
Wie stellen sich Kinder die Zukunft mit Windkraft vor? Welche Bilder entstehen, wenn wir sie spielerisch einladen, ihre Gedanken zur Natur, Energie und dem Morgen auf Papier zu bringen? Genau das wollten die Stadtwerke Schrobenhausen mit ihrem neuen Malwettbewerb herausfinden – gemeinsam mit der Stadtbücherei Schrobenhausen.
Ein kreativer Rückblick
Viele bunte, fantasievolle und beeindruckende Kunstwerke sind beim Malwettbewerb entstanden – jedes einzelne ein kleines Unikat! Die Auswahl fiel unserer Jury nicht leicht: die Ideen der Kinder haben uns staunen lassen.
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an alle Künstler:innen, Eltern, Lehrkräfte und Unterstützer:innen. Ihr habt gezeigt, dass Zukunft auch durch Kinderaugen richtig viel Wind bekommt – im allerbesten Sinne.
Ausstellung & Preise
Alle eingereichten Bilder wurden am 5. Juli 2025 im Rahmen der Veranstaltung „Zukunft vor Ort – Windkraft erleben“ ausgestellt. Eine fachkundige Jury – u. a. mit Bürgermeister Harald Reisner – prämierte die besten Werke.
Alle Gewinner:innen erhalten tolle Preise und kreative Überraschungen – und jede:r Teilnehmer:in erhält eine Urkunde zur Anerkennung! Für alle, die nicht persönlich dabei sein konnten: Die Urkunden und Gewinne werden selbstverständlich nachgeschickt.
Und das sind die drei von der Jury ausgewählten Gewinner in den Altersgruppen 5-7 Jahre, 8-10 Jahre und ab 11 Jahren.
Warum ein Malwettbewerb?
„Kinder haben einen ganz eigenen Blick auf die Welt – voller Ideen, Hoffnung und Kreativität. Wir wollen diese Perspektive sichtbar machen“, sagt Thomas Schneider von den Stadtwerken Schrobenhausen.
Der Wettbewerb soll die Energiewende nicht nur erklärbar, sondern auch erlebbar machen – emotional, spielerisch und mit Freude.
Eine starke Kooperation
Begleitet wurde der Wettbewerb von der Stadtbücherei Schrobenhausen, die mit ihren kreativen Angeboten regelmäßig junge Leser:innen begeistert. Für die Stadtwerke ist diese Partnerschaft ein starkes Zeichen für gemeinsames Engagement in der Region.