Zukunft vor Ort – Windkraft erleben

Signet – Windkraft Schrobenhausen

Rückblick auf die Bürgerinformationsveranstaltung

Am Samstag, den 5. Juli 2025, wurde die Alte Schweißerei in Schrobenhausen zum Treffpunkt für alle, die sich für die Energiezukunft unserer Region interessieren. Über 200 Besucher:innen kamen zur Veranstaltung „Zukunft vor Ort – Windkraft erleben“, um sich zu informieren, mitzudiskutieren und einen Blick hinter die Kulissen der geplanten Windkraftanlagen im Hagenauer Forst zu werfen.

In abwechslungsreichen Fachvorträgen, Interviews und Gesprächen stellten Expert:innen, kommunale Vertreter und regionale Initiativen aktuelle Inhalte, Perspektiven und Ideen vor. Auch kritische Fragen wurden offen diskutiert – sachlich, respektvoll und konstruktiv.

 

„Uns war wichtig, dass sich die Menschen nicht nur informieren, sondern auch einbringen können – mit Fragen, Ideen und ehrlichem Feedback.“

– Thomas Schneider, Vorstand Stadtwerke Schrobenhausen

 

Die Infostände, Fotomontagen, Fachbeiträge und Diskussionsrunden machten die Energiewende vor Ort greifbar. Besonders erfreulich: Der respektvolle Austausch zwischen Projektverantwortlichen, Fachleuten, Umweltverbänden und Bürger:innen wurde von vielen Teilnehmenden als besonders wertvoll hervorgehoben.

Auch wenn das sommerliche Wetter und parallele Veranstaltungen möglicherweise Einfluss auf die Besucherzahl hatten, zeigte die Veranstaltung deutlich: Es gibt in unserer Region eine wachsende Gemeinschaft, die die Energiewende mitgestalten will.

 

„Wir sehen diesen Tag als Startpunkt für ein stärker vernetztes, gemeinsames Engagement in der Region. Die positiven Rückmeldungen bestätigen uns darin, diesen Weg weiterzugehen.“

– Dr. Sebastian Brandmayr, Vorstand Stadtwerke Schrobenhausen

 

Die Veranstaltung wurde auch als Netzwerkplattform genutzt – erste neue Kontakte, Kooperationen und Gesprächskanäle wurden geknüpft. Auch die Rückmeldungen aus der Presse sind durchweg positiv.

Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden, Referent:innen, Aussteller:innen und Gästen für das große Engagement, die Offenheit im Austausch – und nicht zuletzt für die Energie, die in diesem Format spürbar wurde.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Gästen, Helfer:innen, Partnern und Beteiligten für diesen erfolgreichen Tag voller Gespräche, Eindrücke und gemeinsamer Zukunftsvisionen. 

Bleiben Sie mit uns im Gespräch – für eine nachhaltige Energiezukunft in Schrobenhausen.

Malwettbewerb & Preisverleihung

Im Vorfeld der Informationsveranstaltung „Zukunft vor Ort – Windkraft erleben“ haben wir alle Kinder ab fünf Jahren eingeladen, ihre Sicht auf unsere Energie-Zukunft kreativ aufs Papier zu bringen. Viele bunte, fantasievolle und beeindruckende Kunstwerke sind dabei entstanden – jedes einzelne ein kleines Unikat!

Die Auswahl fiel unserer Jury nicht leicht: die Ideen der Kinder haben uns staunen lassen.

Am 5. Juli wurden die Gewinnerbilder im Rahmen der Veranstaltung feierlich ausgezeichnet. Für alle, die nicht persönlich dabei sein konnten: Die Urkunden und Gewinne werden selbstverständlich nachgeschickt.

Ein herzliches Dankeschön an alle Künstler:innen, Eltern, Lehrkräfte und Unterstützer:innen. Ihr habt gezeigt, dass Zukunft auch durch Kinderaugen richtig viel Wind bekommt – im allerbesten Sinne.

Mehr Infos zum Malwettbewerb und den drei Gewinnerbildern findet ihr hier.

Unser Tipp: Abonnieren Sie den Newsletter

So bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand rund um das Projekt, die Veranstaltung und weitere Entwicklungen.